Erinnerungen an die frühe Kindheit 1953-1965 Englisch Broschur, 82 Seiten, 13 Zeichnungen der Autorin Friederike Weichselbaumer erzählt in ihrem Buch vom alltäglichen Leben in einem kleinen Dorf in Oberösterreich in den 1950er Jahren. Sie berichtet vom Wäschewaschen in der "Schwemm", dem "Gewandmann" und dem "Knopfweiberl", die als fahrende Händler von Dorf zu Dorf unterwegs sind, ebenso wie die "Zigeuner" und "Schleifer". Greißler, Fassbinder und Schneider als heute weithin ausgestorbene Berufe werden in ihrer Erinnerung wieder lebendig. Wir erfahren vom harten, aber gleichzeitig auch schönen Leben der Kinder, die beim Einbringen des Heus mithelfen und sich schon auf das "Heuhüpfen" freuen, bei jedem Wetter zu Fuß oder mit dem Fahrrad einen weiten Schulweg zurücklegen müssen, im Mai zu Marienandachten bei Kapellen und zu Weihnachten zur Christmette unterwegs sind – und mit Staunen die Errungenschaften der "neuen Zeit" betrachten: Omas Fernsehapparat, die "Amerikanische Küche" und das "Englische Klo" des Nachbarn. Ein neu errichteter Autobahnzubringer zerstört die Idylle, schafft aber gleichzeitig neue Möglichkeiten: "Zimmer frei!" – Die "Fremden" kommen!
|