Karl Egelwolf: "Das Leben ging weiter ... Ein Pulkautaler Bub zwischen Krieg und Frieden" Mein Jahrgang (1929) kam aus der Schule! Mussten gleich zur Musterung nach Hollabrunn, ging alles sehr schnell, wurden angeschaut – alle tauglich? Dann mussten wir einige Papiere unterschreiben. Die Blätter waren zusammengelegt; sie haben nur die Ecke gezeigt, um zu unterschreiben. Auf meine Frage, was da alles draufsteht, war die Antwort: "Bist du ein Jude? Bist du gesund? Bist du bei der H. J.? Na also: Unterschreibe!" Das Buch beschreibt, wie der Pernersdorfer Bauernbug Karl Egelwol die Zeit des 2. Weltkrieges erlebte. Er erzählt von den Kriegsgefangenen, die im Ort einquartiert waren und bei der Arbeit in der Landwirtschaft mithelfen mussten, von den Fliegerangriffen der Alliierten, von seiner Musterung 1945, unmittelbar nach Schulaustritt, von den Wirren nach Kriegsende: dem Flüchtlingsstrom, der die Ortschaften des Pulkautales überschwemmte, der Besatzung durch russische Truppen, den "Hamsterern", ... So entsteht ein sehr lebendiges, eindrucksvolles Bild dieser schweren Zeit. 64 historische Fotos und ein Ausschnitt aus der Pfarrchronik von Pfaffendorf, 1938 - 1946, runden das Buch ab und machen es zu einem wichtigen zeitgeschichtlichen Dokument für das gesamte Pulkautal! Gebunden, 146 Seiten, 64 histor. schwarz-weiß Fotos
|