Hartband, 112 Seiten, 41 Farbbilder Neuauflage, durchgehend färbig illustriert! Aurelia lebt mit ihren Eltern in der römischen Grenzstadt Carnuntum. Sie besucht dort die Schule. Durch eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier lernt sie den Lebensstil eines reichen römischen Kaufmannes kennen, in dessen Auftrag ihr Vater nach Germanien geht, um Bernstein einzukaufen. Die Gruppe von Kaufleuten, der er sich angeschlossen hat, kehrt ausgeraubt, ohne Ware wieder zurück – Aurelias Vater ist aber nicht dabei. So versucht sie auf eigene Faust im Wirtshaus und im Hafen Auskunft über seinen Verbleib zu erhalten. Sie lernt Halvado, einen germanischen Buben, kennen, dessen Vater als Spion der Germanen die römischen Truppenbewegungen um Carnuntum beobachtet. Von ihm erhält sie die Nachricht, dass ihr Vater lebt. Nach seiner Rückkehr erzählt er von seiner Errettung. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten, kindgerecht aufbereiteten Einblick in das Alltagsleben einer römischen Grenzstadt. Die Autorin arbeitet als Besuchsbetreuerin im "Archäologischen Park Carnuntum". Es besteht die Möglichkeit zur Kombination Lesung in der Schule + Führung in Carnuntum! Unter der Adresse www.edition-weinviertel.at kann kostenlos ein Schüler-Arbeitsheft als pdf bestellt werden.
Mengenrabatt für Schulen auf Anfrage beim Verlag!
|