Gebunden, 208 Seiten Ludger Schwarzwald wurde in Gelsenkirchen/Nordrhein-Westfalen geboren. Nach Lehramtsstudium und Referendariat (Kath. Theologie, Latein) Tätigkeit am Gymnasium bis 2003. Zahlreiche Veröffentlichungen religiöser Texte und Lyrik. Vorliegendes Buch bringt Meditationen und religiöse Lyrik zum Kirchenjahr: Advent und Weihnachten, Passion und Ostern, Pfingsten, zu Maria, und zur Eucharistie sowie zu zentralen Themen christlichen Lebens: Entfremdung und Identität, Begegnung mit dem Absoluten, Leben in der Nachfolge, ... "und immer wieder die Hoffnung - Was wären wir ohne sie?" Du wirst sehen, der Hoffnung kann man trauen, Schritt für Schritt auf deinem Weg ändert sich deine Sicht. Die Hoffnung ist ein Haus, wir können darin wohnen. Sie ist so gut wie alles und noch etwas mehr.
|