Gebunden, 536 Seiten, 167 Abbildung Josef Pazelt ist einer der bedeutendsten und vor allem durch seinen "Lambert Löffelmann und Silvester Aaser" auch bekanntesten Schriftsteller des Weinviertels. Vorliegendes Buch bringt auch weniger bekannte Werke, die aber wert sind, wiederentdeckt zu werden. Inhalt: Prosa Auf der Flucht. Burleske Tragödie Aus sonniger Ferne Zizibe. Ein Wintermärchen für blonde und graue Kinder Lambert Löffelmann und Silvester Aaser. Ein Heimatbuch für die Kinder Niederösterreichs Briefe an einen Hund Käfermenuett Besinnliche Wanderung im oberen Pulkautal Mümmelmann Anlassschriften: In tiefster Seele treu. Aus dem Leben des Bundespräsidenten Dr. Karl Renner Ein Freund und Helfer. Aus dem Leben des Bundespräsidenten Dr. h.c. Theodor Körner Karl Bacher. Eine Würdigung und eine Mahnung
Pädagogische Schriften: Beobachtungen an Kindern. Praktische Beispiele Die Stellung der Übung im modernen Unterrichte Das neue Schulhaus. Die Pestalozzischule in Wiener Neustadt Festrede für H. Güttenberger und O. Glöckel
Unveröffentlichtes: Die Glocknerhexe. Ein Buch für junge Österreicher (In Auswahl) In memoriam Josef Pazelt Josef Lehrl: Josef Pazelt zum Gedenken> Hans Handl: Ministerialrat Josef Pazelt lebt in seinen Werken
|