und no(h) mehr. Gereimtes und Ungereimtes in Mundart und Schriftsprache" Gebunden, 118 Seiten, mit Zeichnungen des AutorsErich Schmidt lebt in Absdorf, NÖ, wo er bis zu seiner Pensionierung auch als Gendarmeriebeamter tätig war. Er schreibt Mundart, weil ihm diese besonders am Herzen liegt. Er ist Mitglied des niederösterreichischen Josef Misson- und des burgenländischen Josef Reich-Bundes. Mehrmalige Teilnahme am "Bairischen Mundartdichtertag" in Deggendorf und an der "Güssinger Begegnung". Aus dem Inhalt: D' Joahreszeitn D' oanzln Monat Anlaß- und weitere Gedichte Sprüch und Weisheiten Moderne Dichtung Aus der Tullnerfelder Schreibstube Wann ih oamal a Rentner bin, woaß ih mein Zeitvatreib. Ih setz mih in da Au wo hin und zeichnd was und schreib. Da drin bin ih in der Natur, die was ih so gern mag, und schau den Bam und Viecherln zua oft gleih an halben Tag. So möcht ih in da Rentn lebm. Ih hoff, mir wird net fad, weil alle, die nix z machn habm, so Leut, die tuan mir lad. Drum is mir heut ah gar net bang vor meiner Pension. Ih hoff, daß ih s ah daleb. Auf die gfreu ih mih schon.
|