"... und vergiss nicht, dass du hüpfen kannst!" Gebunden, 160 Seiten, 25 z.T. färbige Bilder € 15.- MEINE GEDICHTA UND GSCHICHTN Va mir a bekannte Frau is gärtnerisch recht begobt. Net dass sie's glernt hätt - va Natur aus konn's umgeh mit de Pflanzln. Sie sogt: "Ih setz holt wos ei' und schau nocha, wos draus wird." Und ihrn Gortn solltat's sehgn! Des Gleiche tua ih mit meine Gedichta.Ih schreib wos auf und schau nocha, wos draus wird. Auf de Art san schon guate, bessare und gonz guate Gedichte aussakemma. De stehngan iatzt in meine Büachln, wia Bluman in an Gortn. Sche' in da Reih, guat z'lesn und wia mih de gfreun! Und waunn wer aundarer sih ah gfreut, va den oder den vielleicht ongrüahrt is, so denk ih ma, kunnt's jo doh a weng wos sei' mit eahna! Waunn ober olls nix war und des Gschriebme gring wia Hoblschoartn, nutzlos und zu kam wos z'braucha wia zan Vabrenna - so schreibat ih trotzdem ... Margret Pfaffenbichler bringt in ihrem 5. Buch wieder Texte sowohl in Schriftsprache als auch in Mundart. Es sind Geschichten aus dem Alltag, genaue Beobachtungen kleiner, vordergründig gesehen unscheinbarer Erlebnisse und Beobachtungen, in denen aber eine tiefe Menschlichkeit und Respekt vor der Schöpfung sichtbar werden.Margret Pfaffenbichler lebt in Rohrbach an der Schmieda.
|